Geschäftsführer Geschäftskunden
Telekom Deutschland
Hagen Rickmann
Wir nehmen sie gern als Musterbeispiele der digitalen Transformation und digitaler Geschäftskonzepte: die Ubers, Airbnbs oder Teslas. Was sie auszeichnet sind tatsächlich ihre radikal disruptiven Geschäftsmodelle, die Wettbewerber in den jeweiligen Branchen erzittern lassen.
Allzugern vergessen wir dabei aber, dass die digitale Transformation alle Unternehmen betrifft – auch die etablierten, bis dato erfolgreichen. Während die Gründer ihr Geschäft auf der grünen Wiese völlig neu denken können, müssen die etablierten umdenken, sich von bisherigen Erfolgsrezepten verabschieden. Das fällt schwer.
Noch bezweifeln Skeptiker, dass sich der Mittelstand mit dem digitalen Wandel anfreunden wird. Ich sehe das weitaus optimistischer, denn nichts ist in Deutschland so beständig wie erfolgreiches Unternehmertum und steter Wandel. So ist das Hinterfragen bestehender Geschäftsmodelle seit jeher ein Garant für Erfolg – und ein Grundprinzip von Fortschritt und Innovation.
Digitalisierung wird dies nicht ändern, höchstens beschleunigen. Jedes Unternehmen kann sein Geschäftsmodell durch digitale Technologie weiter entwickeln. Wir glauben aber nicht an eine „One-size-fits-all“-Lösung, mit der sich die digitale Transformation auf Knopfdruck bewältigen lässt. Unternehmen brauchen individuelle Lösungen. Auf diesem Weg will sie die Telekom begleiten.
Es wundert nicht, wenn laut einer aktuellen Umfrage mehr als ein Drittel der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits eine „Digitale Agenda“ für den eigenen Betrieb aufgestellt haben und fast die Hälfte die größte Chance der digitalen Transformation in einer besseren Kundenbeziehung sehen und mit individualisierten Produkten flexibler auf Kundenwünsche reagieren wollen. Dies zeigt: Die Zeiten von Henry Ford sind vorbei, da „jeder Kunde sein Auto in jeder gewünschten Farbe bekommen kann, solange diese Farbe schwarz ist.“
Dass der deutsche Mittelstand schon eine ganze Reihe hervorragender Beispiele für die digitale Transformation bietet, wird der „Digital Champions Award“ zeigen. Machen Sie also mit, bewerben Sie sich für den von der Wirtschaftswoche und der Telekom ausgeschriebenen Wettbewerb für die Champions League der Digitalisierung. Helfen Sie, Digitalisierung als Chance zu begreifen und nicht als Risiko.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen!
Herzlichst,
Ihr Hagen Rickmann
Geschäftsführer Telekom Deutschland